Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die die Website [palma.audio](https://palma.audio) (im Folgenden „Website“) besuchen. Über diese Website der Tejada House, SL können Sie Informationen über die DHS-1-Kopfhörer einsehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Tejada House, SL (Tejada House) mit Sitz in Calle Caputxins, Nr. 3, 5. Etage, Tür A, 07002 Palma de Mallorca, Balearen, ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung der Website erhoben oder generiert werden.

Sie können Tejada House über folgende Wege kontaktieren:

  • Adresse: Calle Caputxins, Nr. 3, 5. Etage, Tür A, 07002 Palma de Mallorca, Balearen
  • Telefon: [●]
  • E-Mail: contact@palma.audio

2.  Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der “EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Verordnung EU 2016/679)” sowie dem “spanischen Datenschutzgesetz 3/2018” zum Schutz personenbezogener Daten und zur Wahrung digitaler Rechte.

Vor Angabe personenbezogener Daten muss der Nutzer diese Datenschutzerklärung aufmerksam gelesen und verstanden haben. Mit der Zustimmung versichert der Nutzer, dass die gemachten Angaben korrekt, wahrheitsgemäß und aktuell sind.

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken und auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet:

Buchung von Produkten und/oder Dienstleistungen von Tejada House
ZweckKategorien personenbezogener DatenRechtsgrundlage
Durchführung, Verwaltung und Pflege der Vertragsbeziehung      Identifikations- und Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer; Zahlungsdaten; VertragsdatenArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung        
Beantwortung von Anfragen, Vorschlägen und InformationsersuchenIdentifikations- und Kontaktdaten; Inhalte der Anfrage                                      Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen
Sicherheit und Betrieb der Website
ZweckKategorien personenbezogener DatenRechtsgrundlage
Erstellung von Nutzungsstatistiken zur Verbesserung der Websitequalität Nutzungsdaten, IP-Adresse         Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
IT-Sicherheit gewährleisten, Fehler erkennen, Funktionstests durchführenNutzungsdaten, IP-Adresse    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Versand von Werbemitteilungen
ZweckKategorien personenbezogener DatenRechtsgrundlage
Versand von Informationen zu Produkten und/oder Dienstleistungen von Tejada HouseIdentifikations- und KontaktdatenArtículo 6.1.f) del Reglamento General de Protección de Datos. Interés legítimo de Tejada House consistente en realizar comunicaciones comerciales sobre productos o servicios similares. Los Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
*Hinweis: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit gemäß Abschnitt 7 widersprechen.*
Gesetzliche Verpflichtungen
Einhaltung gesetzlicher Pflichten durch Tejada HouseName, E-Mail, Telefonnummer sowie ggf. weitere gesetzlich geforderte DatenArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung

3. Internationale Datenübermittlungen und Weitergaben

Tejada House übermittelt personenbezogene Daten an Dritte, wenn dies zur Verwaltung und Kontrolle der Website erforderlich ist oder an zuständige Behörden, Gerichte und andere gesetzlich berechtigte Stellen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Tejada House verarbeitet keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Darüber hinaus können personenbezogene Daten im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen durch externe Dienstleister verarbeitet werden, sofern dies zur Vertragserfüllung und Leistungserbringung erforderlich ist.

4. Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist, und in jedem Fall für einen Zeitraum von “6 Jahren nach Beendigung der vertraglichen Beziehung”, gemäß Artikel 30.1 des Handelsgesetzbuchs. Personenbezogene Daten können ordnungsgemäß gesperrt werden, solange dies zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. bis zum Ablauf etwaiger Haftungsfristen aus Datenschutzvorschriften).

5. Daten Dritter

Wenn ein Nutzer Tejada House personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellt, erklärt er ausdrücklich, dass er hierzu mit “ausdrücklicher Zustimmung” des Betroffenen berechtigt ist und diesen zuvor über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert hat.

6. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Tejada House verwendet Cookies, wenn Nutzer auf der Website surfen. Über diese Cookies kann Information gesammelt werden, um Nutzerprofile und deren Nutzung der Plattform zu erstellen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (Link einfügen).

7. Rechte der Nutzer in Bezug auf Datenschutz

Nutzer können jederzeit ihre durch die Datenschutzgesetze gewährten Rechte ausüben. Diese umfassen:

  • Recht auf Auskunft und Erhalt einer Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung der Daten, sofern gesetzlich zulässig
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Recht auf Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung
  • Recht, keiner ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, einschließlich Profiling

Zur Ausübung dieser Rechte können Nutzer eine schriftliche Anfrage per E-Mail an contact@palma.audio senden, unter Beifügung einer Kopie ihres Ausweisdokuments oder eines anderen amtlichen Nachweises zur Identifikation, sowie unter Angabe des Rechts, das sie ausüben möchten.

Darüber hinaus haben Nutzer das Recht, eine “Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde ( http://www.aepd.es ) einzureichen, um die Ausübung ihrer Rechte geltend zu machen oder sich bei Fragen zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

8. Sicherheit

Die Website verwendet branchenübliche “Sicherheitsmaßnahmen”, wie Firewalls, Zugriffskontrollen und Verschlüsselungsverfahren, um unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu verhindern.

Sowohl Tejada House als auch alle an der Verarbeitung personenbezogener Daten beteiligten Personen und die Empfänger dieser Daten – gestützt auf die Einwilligung des Nutzers oder eine andere rechtliche Grundlage – verpflichten sich ausdrücklich, ein dem Risiko angemessenes “Schutzniveau” zu gewährleisten. Dies schließt technische und organisatorische Maßnahmen ein, die die Sicherheit der Daten und den Schutz vor Veränderung, Missbrauch, Verlust, Diebstahl, unbefugter Verarbeitung oder Zugriff sicherstellen – sowohl außerhalb als auch innerhalb der betrieblichen Strukturen und Mitarbeiterkreise.

Die Verarbeitung sowie Speicherung erfolgt in Systemen, Programmen, Geräten und Räumlichkeiten, die den “gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen an Integrität und Sicherheit” entsprechen.

9. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Tejada House behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden gegebenenfalls rechtzeitig bekannt gegeben.

Letzte Überarbeitung: April 2024

© Palma de Mallorca, TEJADA HOUSE, SL 2024. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte vorbehalten.